Kreatives Gestalten (fächerübergreifend und sonstige)
kunsthandwerkliche Fähigkkeiten, Blick für Farben und Fantasie, fördern der eigenen Kreativität, Einsatz verschiedener Materialien wie Glas, Holz, Metall, Farbe, Leder Stoff, schärfen der Sinne für das Gestalten im Alltag
Anleitung zum Erlernen verschiedener Handarbeitstechniken
08.08.2025
 
14:00 Uhr
 
Coppenbrügge
 
 
 
 
 
Erlernen von Handarbeitstechniken zum Stricken und Häkeln von Strümpfen, Schals, Beinstulpen, Pulswärmer, Topflappen sowie der krativen Gestaltung von Flaschen- und Falt-Engel.
mehr hier
Anleitung zum Kreuzstich
24.11.2025
 
16:00 Uhr
 
Baddeckenstedt
 
 
 
 
 
Es werden "Kreuzstichminiaturen" als kleine Geschenke in der Adventszeit hergestellt, die Technik des Kreuzstiches wird vermittelt.
mehr hier
DIY - Basteln a la LandLust - Anleitung zum Gestalten mit Naturmaterialien
28.10.2025
 
19:00 Uhr
 
Hohnhorst
 
 
 
 
 
Erlernen von Techniken zur kreativen Gestaltung von Herbstdekorationen. Dabei sollen hauptsächlich Materialien, die uns die Natur im Herbst bietet wie z. B. Eicheln, Kastanien u.a Früchte, Getreidehalme, Kürbisse usw. zum Einsatz kommen.
mehr hier
DIY - Weihnachtsfloristik gestalten unter Anleitung
27.11.2025
 
19:00 Uhr
 
Suthfeld
 
 
 
 
 
Wir sind kreativ, ob Kranz, Loop oder Gesteck. Es geht um das Erlernen von Techniken zur kreativen Gestaltung von Weihnachtsdekorationen. Jeder kann seine Ideen, Vorstellungen und sein bereits erworbenes Wissen sowie seine Kenntnisse einbringen.
mehr hier
KREATIV Zirkel - unter Anleitung werden verschiedene Gestaltungstechniken erlernt
18.09.2025
 
15:00 Uhr
 
Emmerthal
 
 
 
 
 
Die Teilnehmenden erlernen grundlegende Techniken der kreativen Gestaltung. Folgende Techniken bzw. Fähigkeiten werden vermittelt: Reliefgießtechnik mit Keraflot (Keramikpulver); Zauberhafte Windlichter
mehr hier
Kreative Gestaltungstechniken erlernen: Schneidebretter aus Holz
08.11.2025
 
10:30 Uhr
 
Rodenberg
 
 
 
 
 
In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden den Werkstoff Holz und seine Besonderheiten kennen. Sie erfahren, welche Holzarten sich für Schneidebretter eignen und üben den sicheren Umgang mit einfachen Werkzeugen. Schritt für Schritt erlernen sie grundlegende Herstellungstechniken – vom Zuschneiden und Schleifen bis zur Bearbeitung der Oberfläche. Anschließend gestalten die Teilnehmenden ihr Werkstück nach eigenen Ideen, zum Beispiel durch Bemalen, Gravieren, Brennen von Mustern oder durch besondere Formen. So verbinden sie die erlernten Herstellungstechniken mit kreativen Gestaltungsmöglichkeiten.
mehr hier
Kreative Gestaltungstechniken erlernen: Serviettentechnik und Pouring Methode
24.09.2025
 
18:00 Uhr
 
Rodenberg
 
 
 
 
 
Anleitung zum Erlernen und zur Weiterentwicklung unterschiedlicher Handarbeitstechniken sowie zum Gestalten jahreszeitlicher Dekoration. Erlernt wird die kreative Gestaltung mit Serviettentechnik und der Pouring Methode.
mehr hier
KreativZeit: Herbst- und Weihnachtsdekorationen unter Anleitung gestalten
Raysin kreativ verarbeiten: Grundlagen des Gießens und der Gestaltung von Weihnachtsschmuck
08.11.2025
 
14:00 Uhr
 
Sachsenhagen
 
 
 
 
 
Anleitung zur Verarbeitung von Raysin im Gießverfahren. Raysin ist ein feines Gießpulver auf Gripsbasis mit dem in diesem Kurs weihnachtliche Deko und Baumschmuck gestaltet werden.
mehr hier
Upcycling-Nähkurs
04.03.2025
 
17:00 Uhr
 
Nordstemmen
 
 
 
 
 
Die Wiederverwertung von gebrauchten Materialien - der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt; aus gebrauchten Kleidungsstücken, Tischdecken, Stoffresten wird etwas Neues genäht wie Taschen, Kleidung, Blumentöpfe etc.; Anfänger und Fortgeschrittene sind willkommen; eine eigene Nähmaschine ist möglichst mitzubringen
mehr hier