Gesundheits-, Krankenpflege, Erste Hilfe
Wertvolle Informationen zur Krankenpflege und Gesundheitspflege sowohl für den Einzelnen, als auch für pflegendes Personal zur beruflichen Weiterbildung. Erste Hilfe - Verhalten bei einem Unfall auch mit Kleinkindern
Erste Hilfe am Kind
24.10.2025
 
09:00 Uhr
 
Hildesheim
 
 
 
 
 
Zentrale Kursthemen im Rahmen des Kurses Erste Hilfe am Kind:
• Lebensrettende Maßnahmen vom Baby bis hin zum Kind
• Lagerung bei Notfällen
• Ersticken / Verschlucken
• Verbrennung
• Krampfanfälle
• Stürze / Beulen / Gesichtsverletzungen
• Vergiftungen
• Prävention
• Notruf
Bei diesem Lehrgang werden die richtigen Maßnahmen bei Kindernotfällen geschult. Thematisiert werden die Versorgung bedrohlicher Blutungen bei Kindern sowie die lebensrettenden Sofortmaßnahmen, die bei Atemstörungen und Störungen des Herz-Kreislauf-Systems auftreten können.
mehr hier
Vorstellung der Hospizarbeit
07.02.2026
 
09:00 Uhr
 
Algermissen
 
 
 
 
 
Der letzte Weg ist manchmal der schwerste. Darum gibt es eine spezielle Begleitung für unheilbar kranke Menschen – in einem Hospiz oder zu Hause mit einem ambulanten Hospizdienst. Wie funktioniert die Begleitung? Wer kann sie in Anspruch nehmen? Kann und wie trägt das Ehrenamt den Hospizdienst?
Darum geht's:
Was ist ein Hospiz?
Was leistet die Hospizarbeit?
Was macht der ambulante Hospizdienst?
Der Unterschied zwischen Hospizarbeit und Palliativversorgung
Was kosten die Hospizdienste und wer kann sie in Anspruch nehmen?
Wie finde ich ein Angebot in meiner Nähe?
Ehrenamtliches Engagement in der Hospizarbeit
mehr hier