Gesellschafts- und Integrationsbildung

Verstehen wie sich die Erde bewegt, wie Politik funktioniert und wie sich Entscheidungen aus Politik auf das alltägliche Leben auswirken. Dabei wird keine Grenze gezogen, Wir betrachten gleichermaßen die Auswirkungen von


"Mit Mut gegen Machos" - Am Beispiel mutiger Massaifrauen

Rollenerwartungen in der traditionell geprägten Massai-Gesellschaft und die damit verbundenen großen Probleme von Frauen, die in der Tradition der Massai eine festgelegte Rolle ausüben. Über die Schulbildung hinaus versucht eine Gruppe der Massai die Lage der Frauen zu verbessern und ihnen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Wie kann die Politik Massai-Frauen aus stark patriarchalisch geprägten Gemeinden helfen, die Zukunft ihrer Familien positiv zu verändern?
Ort
Landgasthaus Knocke
Elzer Weg
31036 Eime
Beginn:
29.04.2025 15:00 Uhr
Ende:
29.04.2025 17:30 Uhr
Stunden:
3
Tage:
1
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
Auf Anfrage
Partner:
LFV Gronau u. Umgebung
Anmeldeadresse:
LEB Beratungsbüro Hildesheim,+49 5121 95704-20