Das DRK – Humanitäres Engagement, Struktur und gesellschaftliche Verantwortung

Die Teilnehmenden erhalten einen Einblick in die Entstehungsgeschichte und die Grundprinzipien des Deutschen Roten Kreuzes. Der Vortrag beleuchtet die Organisationsstruktur sowie die vielfältigen Aufgabenbereiche – von der Ersten Hilfe über Katastrophenschutz bis hin zu sozialen Diensten. Zudem werden aktuelle Veranstaltungen und Angebote vorgestellt. Ziel ist es, das Bewusstsein für ehrenamtliches und soziales Engagement zu stärken und die Bedeutung humanitärer Hilfe in der Gesellschaft zu vermitteln.
Ort
Feuerwehrgerätehaus Lütgenade
Brunnenstraße 19
37639 Bevern
Beginn:
05.11.2025 10:00 Uhr
Ende:
05.11.2025 12:30 Uhr
Stunden:
3
Tage:
1
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
Auf Anfrage
Partner:
DRK OV Lütgenade
Anmeldeadresse:
LEB Beratungsbüro Weserbergland,+49 5151 809946-60