Kulturelle Bildung

Berufe in diesem Aufgabenfeld haben immer mehr an Bedeutung gewonnen. Den Teilnehmern soll ein Einblick in den breit gefächerten Beruf gegeben werden. Unter anderem wird erklärt welche Voraussetzungen sie mitbringen müssen


Zivil- und Katastrophenschutz im Einsatz - Das THW und seine Bedeutung für die Gesellschaft

In dieser Bildungsmaßnahme lernen die Teilnehmenden über die Aufgaben, Strukturen und Einsatzbereiche des Technischen Hilfswerks. Sie erhalten Einblicke in die Organisation, die verschiedenen Einheiten und die technische Ausstattung des Verbandes. Dabei wird erläutert, welche Rolle das THW im Katastrophenschutz, bei Großschadenslagen, in der technischen Hilfeleistung und im internationalen Einsatz spielt. Es wird zudem thematisiert, wie das Ehrenamt im THW organisiert ist und welchen gesellschaftlichen Stellenwert freiwilliges Engagement im Bereich Sicherheit und Hilfeleistung hat.
Ort
Achumer Meierhof
Nordtorstraße 16
31675 Bückeburg
Beginn:
22.10.2025 15:00 Uhr
Ende:
22.10.2025 17:30 Uhr
Stunden:
3
Tage:
1
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
Auf Anfrage
Partner:
LFV Bückeburg
Anmeldeadresse:
LEB Beratungsbüro Weserbergland,+49 5151 809946-60