Kulturelle Bildung

Lernen Sie Ihre Heimat neu kennen. Vergangenheit, Gegenwart und der Blick in die Zukunft. Regionales Zeitgeschehen und Entwicklungen aus Geschichte, Natur und Kultur.


Sagen, Mythen und Kulturgeschichte des Harzes – eine Reise durch Natur und Legende

In dieser Veranstaltung erkunden die Lernenden den Harz als Region voller Geschichte, Sagen und kultureller Vielfalt. Anhand einer Medienschau werden bedeutende Orte wie der Brocken, Quedlinburg, Wernigerode, die Teufelsmauer und das Kloster Walkenried vorgestellt. Dabei werden historische Fakten mit regionalen Mythen, etwa den Geschichten um Hexen und den Teufelspakt, verbunden. Die Schülerinnen und Schüler erfahren, wie Natur, Glaube und Erzähltradition das Selbstverständnis der Region geprägt haben und wie diese Elemente bis heute in Kunst, Tourismus und regionaler Identität fortleben.
Ort
Gasthaus Peter
Hattendorfer Str. 27
31749 Auetal
Beginn:
06.11.2025 14:00 Uhr
Ende:
06.11.2025 17:00 Uhr
Stunden:
4
Tage:
1
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
Auf Anfrage
Partner:
LFV Auetal
Anmeldeadresse:
LEB Beratungsbüro Weserbergland,+49 5151 809946-60