Kreatives Gestalten (fächerübergreifend und sonstige)
kunsthandwerkliche Fähigkkeiten, Blick für Farben und Fantasie, fördern der eigenen Kreativität, Einsatz verschiedener Materialien wie Glas, Holz, Metall, Farbe, Leder Stoff, schärfen der Sinne für das Gestalten im Alltag
Alte Handwerkskunst in modernen Zeiten - moderner Blaudruck
14.10.2025
 
15:00 Uhr
 
Minden
 
 
 
 
 
Die Teilnehmenden erhalten einen praktischen und historischen Einblick in die Handwerkskunst des Blaudrucks – einer jahrhundertealten Technik des Textildrucks, die in vielen ländlichen Regionen fest verankert war. Sie lernen traditionelle Muster, Werkzeuge und Arbeitsweisen kennen und setzen diese selbst um. Neben dem praktischen Tun stehen die Herkunft des Blaudrucks, seine kulturhistorische Bedeutung für das ländliche Leben und sein Beitrag zur regionalen Identität im Mittelpunkt. Es wird vermittelt, wie der Blaudruck mit der Landstruktur, der Lebensweise vergangener Generationen und dem Erhalt handwerklicher Berufe zusammenhängt. Die Maßnahme fördert das Bewusstsein für den Wert regionaler Traditionen und Bräuche und diskutiert deren Rolle im heutigen gesellschaftlichen und kulturellen Kontext.
mehr hier