Deutsch als Fremdsprache
Angebote und Seminare für Lehrende und Lernende: Rechtschreibung, Grammatik, Didaktik und Methodik im Deutschunterricht, Prüfungsvorbereitung
21240-NI-212-2025_M6 | BAMF-Integrationskurs mit Orientierungskurs
Begegnungscafé für Frauen inkl. Sprachförderung
04.07.2025
 
10:00 Uhr
 
Gronau
 
 
 
 
 
Frauen mit Migrationshintergrund haben nicht immer die Möglichkeit, an bestehenden Bildungsangeboten teilzunehmen. Häufig fehlt auch der Kontakt zu anderen geflüchteten Frauen und deutschen Mitbürgerinnen. Hier bietet das Begegnungscafé für Frauen einen Anlaufpunkt. In der ersten Stunde der Veranstaltung haben geflüchtete Frauen die Möglichkeit, praktische Übung in der deutschen Sprache zu bekommen. Des Weiteren werden Fragen über das tägliche Leben in Deutschland sowie über die deutsche Kultur diskutiert und beantwortet. Im Anschluss erhalten die Frauen gezielten Deutschunterricht in verschiedenen Bereichen. Dieser Unterrichtet findet in Form von Einzelunterricht bzw. Kleingruppenunterricht statt, je nach Kenntnissen stand. Weitere wichtige Aspekte sind die Begegnung und der Austausch mit Frauen, die (bereits) in der deutschen Kultur verwurzelt sind und damit das Verstehen und Erlernen der deutschen Kultur, insbesondere das Selbstverständnis von deutschen Frauen und von Familie. Außerdem erhalten die Frauen bei Bedarf Einzelfallhilfe. Dort können z.B. gemeinsam Arzttermine vereinbart werden oder Unklarheiten zu verschiedenen Verwaltungsabläufen geklärt werden.
mehr hier
Berufliche Orientierung und Sprachmittlung für erwachsene Migrant:innen auf dem Weg zur Integration
07.07.2025
 
15:00 Uhr
 
Hessisch Oldendorf
 
 
 
 
 
Die Erwachsenen erhalten Orientierung und Qualifizierung zur Reintegration ins Berufsleben. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der gegenseitigen Unterstützung beim Ausfüllen von Formularen und bei der Bewältigung von Hausfaufgaben, die im Rahmen von Sprachkursen zu erledigen sind.
mehr hier
Erstorientierungskurs (EOK) 2025-2, HPL
17.03.2025
 
09:00 Uhr
 
Hannover
 
 
 
 
 
Der Kurs beinhaltet die Erarbeitung verschiedener Themen in 6 Modulen: Alltag in Deutschland, Arbeit, Einkaufen, Gesundheit, Werte und Zusammenleben und Mediennutzung.
mehr hier
Erwachsenenbildung im Bereich Sprachmittlung
06.01.2025
 
15:00 Uhr
 
Hessisch Oldendorf
 
 
 
 
 
Den Erwachsenen erhalten Orientierung und Qualifizierung zur Reintegration ins Berufsleben. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Unterstützung beim Ausfüllen von Formularen und bei der Bewältigung von Hausfaufgaben, die im Rahmen von Sprachkursen zu erledigen sind.
mehr hier
Landessprachkurs für geflüchtete Menschen - SEG-Flex Basis-Kurs
Lesecafé - niederschwellige Sprachmittlung
06.01.2025
 
09:00 Uhr
 
Hessisch Oldendorf
 
 
 
 
 
Es wird auf einfacher Art die deutsche Sprache vermittelt. Durch gegenseitiges Vorlesen, schreiben einfacher Texte und zahlreicher Redeübungen sollen die Teilnehmenden in die Lage versetzt werden, sich eigenständig im Leben in unserem Land zurecht zu finden. Der Austausch mit- und untereinander stärkt das Selbstbewusstsein und hilft Sprachhürden zu überwinden.
mehr hier
Lesecafé: niederschwellige Sprachmittlung für Menschen verschiedener Herkunft
18.08.2025
 
09:00 Uhr
 
Hessisch Oldendorf
 
 
 
 
 
Es wird auf einfacher Art die deutsche Sprache vermittelt. Durch gegenseitiges Vorlesen, schreiben einfacher Texte und zahlreicher Redeübungen sollen die Teilnehmenden in die Lage versetzt werden, sich eigenständig im Leben in unserem Land zurecht zu finden. Der Austausch mit- und untereinander stärkt das Selbstbewusstsein und hilft Sprachhürden zu überwinden.
mehr hier
SEG-Flex24_12_LEB: Sprachkurs für Geflüchtete
Sprachkurs für geflüchtete Menschen
04.08.2025
 
13:30 Uhr
 
Hildesheim
 
 
 
 
 
Bedarfsangepasster Wortschatz; Stilistische Mittel; Anschreiben und Lebenslauf; Fertigkeitstraining nach GER; Politisches System Deutschlands; Ausbau kommunikativer Fähigkeiten; Kombination von Alltags- und Berufswortschatz
mehr hier