Erziehungs- und Schulfragen, Pädagogik
Erziehung und Lernen im Kindes- und Erwachsenenalter
Fortbildungen und Seminare für Fachkräfte und Eltern
Die Eltern und ihr erstes Kind: Eltern werden, Eltern sein - Veränderungen, Herausforderungen und gesellschaftliche Rahmenbedingungen rund um die erste Schwangerschaft
19.08.2025
 
12:00 Uhr
 
Hildesheim
 
19.12.2025
 
18:00 Uhr
 
 
Hildesheim
 
Psychische und physische Veränderung in der Schwangerschaft; Wohlfühlen durch Bewegung; Fit bleiben durch Kraft; Vorbereitung auf die Geburt; Wahrnehmen und begleiten des sich in der Schwangerschaft verändernden Körpers; Atemübungen zur Schmerzverarbeitung und Geburtsvorbereitung
mehr hier
Eltern lernen: Musikalische Frühförderung mit Kindern ab dem ersten Lebensjahr
06.06.2025
 
09:45 Uhr
 
Hildesheim
 
07.11.2025
 
09:45 Uhr
 
 
Hildesheim
 
Frühkindliche Sozialisation durch Sprache; Soziolinguistik, von elaboriertem und restringiertem Code; Ursprung und Geschichte von Kinderliedern und -reimen als Spiegel der Zeit; Phonetik und Rhythmus, die Herausbildung des Sprachgefühls; Erziehung und Sprache, Prägung geschlechtsspezifischer Rollenaufteilung.
mehr hier
Eltern lernen: Spiel und Pädagogik ab dem ersten Lebensjahr
12.06.2025
 
15:30 Uhr
 
Hildesheim
 
14.08.2025
 
15:30 Uhr
 
 
Hildesheim
 
- Integration des Kleinkindes in der Familie, in deren Alltag und dessen Abläufe
- Kennenlernen der alltagsbezogenen Fördermöglichkeiten
- Vermittlung von kindlichen Entwicklungsgrundlagen
- Darstellung der Wechselwirkung der Grundfunktinen der Persönlichkeitsentwicklung
- Analyse der Eltern-Kind-Interaktion
- Kennenlernen der emotionalen Komponente in den Wahrnehmungs-und Bewegungserfahrungen
- Erfahrungsaustausch (motorisch und sensorisch) über die neue Familiensituation
Schwerpunkte nach Vollendung des ersten Lebensjahres:
- motorische Förderung durch Sinnesanreize
- Präventionsfördernde Beratung vor allem im Bereich Ernährung
- Verhaltenstherapeutisch orientierte Stressreduktion und Kompetenzstärkung der Eltern durch ein hohes Masß salutogenetischer Unterstützung und Begleitung der Zielgruppe Muter, Vater, Kind
mehr hier
Eltern sein will gelernt werden – Kompetent begleiten, bewusst fördern, gut vernetzt
11.08.2025
 
10:00 Uhr
 
Hildesheim
 
03.11.2025
 
10:00 Uhr
 
 
Hildesheim
 
Stillprobleme - Lösung und Gründe; Gelungenes Netzwerken-Wie geht das? Was ist altersgerechte Entwicklung? Anlaufstellen und kostenlose Beratungsstellen - Wie können sie unterstützen? Der Kontakt zwischen Eltern und Kind. Wie kann ich mein Kind mit wenig finanziellen Mitteln fördern? Anlaufstellen und kostenlose Beratungsstellen - Wie können sie unterstützen? Gesucht und gefunden - angemessene und ökologische Kleidung für mein Kind.
mehr hier
Frühkindliche Entwicklung fördern – Babymassage erlernen als Weg zu Nähe, Vertrauen und gesunder Entwicklung
15.07.2025
 
15:00 Uhr
 
Hildesheim
 
 
 
 
 
Berührt, gestreichelt und massiert werden, das ist Nahrung für das Kind. Nahrung, die genauso wichtig ist wie Mineralien, Vitamine und Proteine. Bei der Baby-Massage geht der Erwachsene auf besondere Weise in Verbindung mit seinem Kind, was dazu beitragen kann, die Beziehung zu stärken. Körper und Geist des Kindes werden durch die Massage positiv beeinflusst und entspannt. Eine Massage kann Geborgenheit, Nähe und Wärme vermitteln. Außerdem kann sie die Durchblutung und Atmung anregen und hilfreich sein bei Verkrampfungen und Blähungen. Die Massage soll Stresshormone abbauen und so dazu beitragen, dass die Abwehrkräfte gestärkt werden. Die Teilnehmenden erlernen die Babymassage zur weiteren Anwendung im familiären Alltag.
mehr hier
Mit Yoga zurück zur Mitte – Ganzheitliche Rückbildung und persönliche Neufindung nach der Geburt
04.08.2025
 
15:30 Uhr
 
Hildesheim
 
10.11.2025
 
15:30 Uhr
 
 
Hildesheim
 
Psychische und physische Veränderungen nach der Geburt; Sanfte Yoga Übungen um den Körper neu zu entdecken und zu unterstützen; Der veränderte Alltag mit dem Säugling und daraus resultierende Problemstellungen: wie finde ich in die Entspannung? Räume finden für sich selbst. Über den Selbstkontakt die Bindung zum Baby stärken.
mehr hier
Rückbildung und Neufindung
03.06.2025
 
09:30 Uhr
 
Hildesheim
 
 
 
 
 
Psychische und physische Veränderungen nach der Geburt; Sanfte Übungen um den Körper neu zu entdecken und zu unterstützen; Der veränderte Alltag mit dem Säugling und daraus resultierende Problemstellungen: Wie finde ich in die Entspannung? Wie stärke ich über den Selbstkontakt die Bindung zum Baby?
mehr hier
Spielen, Bewegen, Lernen: Die Bedeutung von Bewegung und sozialen Interaktionen in der frühkindlichen Entwicklung
11.06.2025
 
15:15 Uhr
 
Hildesheim
 
03.12.2025
 
13:00 Uhr
 
 
Hildesheim
 
Frühkindliche Sozialisation durch verschiedene Bewegungseinheiten in der Gruppe fördern; Integration des Kleinkindes in die Familie, in deren Alltag und dessen Abläufe; Kennenlernen der alltagsbezogenen Fördermöglichkeiten; Vermittlung von kindlichen Entwicklungsgrundlagen; Darstellung der Grundfunktionen, der Persönlichkeitsentwicklung; Analyse der Eltern-Kind-Interaktion; Kennenlernen der emotionalen Komponente in den Wahrnehmungs- und Bewegungserfahrungen; Erfahrungsaustausch (motorisch und sensorisch) über die neue Familiensituation; Praktische Übungen
mehr hier
Von der Geburt zur neuen Identität: Wege zur körperlichen und emotionalen Rückbildung
03.06.2025
 
09:30 Uhr
 
Hildesheim
 
28.10.2025
 
10:45 Uhr
 
 
Hildesheim
 
Psychische und physische Veränderungen nach der Geburt; Die neue Rolle als Mutter und deren Integration in das bisherige Leben; Werte und Normen der Mutterrolle in unserer Gesellschaft; Umgang mit der veränderten gesellschaftlichen Stellung; Der veränderte Alltag mit dem Säugling und daraus resultierende Problemstellungen; Umgang mit Konflikten zwischen eigenen Bedürfnissen, denen des Kindes und gesellschaftlichen Erwartungen: Wahrung der Interessen des Kindes ohne Selbstaufgabe; Neuorientierung in der Partnerschaft, "die neuen Väter"
mehr hier