Heimatkunde
Lernen Sie Ihre Heimat neu kennen. Vergangenheit, Gegenwart und der Blick in die Zukunft. Regionales Zeitgeschehen und Entwicklungen aus Geschichte, Natur und Kultur.
Sagen, Mythen und Kulturgeschichte des Harzes – eine Reise durch Natur und Legende
06.11.2025
 
14:00 Uhr
 
Auetal
 
 
 
 
 
In dieser Veranstaltung erkunden die Lernenden den Harz als Region voller Geschichte, Sagen und kultureller Vielfalt. Anhand einer Medienschau werden bedeutende Orte wie der Brocken, Quedlinburg, Wernigerode, die Teufelsmauer und das Kloster Walkenried vorgestellt. Dabei werden historische Fakten mit regionalen Mythen, etwa den Geschichten um Hexen und den Teufelspakt, verbunden. Die Schülerinnen und Schüler erfahren, wie Natur, Glaube und Erzähltradition das Selbstverständnis der Region geprägt haben und wie diese Elemente bis heute in Kunst, Tourismus und regionaler Identität fortleben.
mehr hier
Vortrag: Das Harzvorland, das Land vor unserer Haustür.
13.11.2025
 
14:00 Uhr
 
Delligsen
 
 
 
 
 
Die Teilnehmenden lernen ihre unmittelbare Umgebung kennen. Welche Möglichkeiten es gibt, um Kultur, Flora und Fauna zu erkunden.
mehr hier