Kunst-, Kulturgeschichte
Monet, Da Vinci, Raffael oder Dali. Sie alle prägten die Zeit und Kultur bis heute. Ganze Epochen wurden ihrem Stil gewidmet. Lernen Sie in unseren Kursen Künstler Kunstwerke und Entwicklungen der Kunst kennen. Erhalten Sie Informationen und Wissenswertes
Vortrag: „Es ist sehr gut und schmeckt gar wohl“ – Das Leben und Kochen zur Zeit von Münchhausens Mutter im Jahr 1733
30.09.2025
 
19:30 Uhr
 
Vahlbruch
 
 
 
 
 
Der Vortrag gibt Einblicke in die Alltagswelt des frühen 18. Jahrhunderts anhand von Münchhausens Mutter. Im Mittelpunkt stehen Fragen des häuslichen Lebens, der Ernährung und der Kochkultur jener Zeit. Dabei wird aufgezeigt, welche Lebensmittel verfügbar waren, wie sie zubereitet wurden und welche Rolle Tradition, Gesellschaft und regionale Einflüsse spielten. Ergänzt wird dies durch historische Hintergründe zum Leben im ländlichen Adel und zur Bedeutung von Esskultur als Ausdruck von Status und Identität. So entsteht ein lebendiges Bild einer Epoche, in der Kochen weit mehr war als reine Nahrungszubereitung – nämlich ein Spiegel von Lebensweise, Wertvorstellungen und gesellschaftlichem Wandel.
mehr hier