Bürgerliches Engagement
Übersicht psychologischer und gruppendynamischer Prozesse - Denk- und Beziehungsstrukturen erkennen und verstehen, Life-Blance - Bewältigung persönlicher Lebenssituationen, Analyse und Förderung von Kompetenzen und Chancen
Erfolgreich im Ehrenamt - Kommunikation, Mediation und Teambildung im Verein
In diesem Kurs setzen sich die Teilnehmenden mit wichtigen Grundlagen der Kommunikation auseinander und reflektieren dabei sowohl ihre eigene Wahrnehmung als auch die Wirkung auf andere. Sie lernen, wie Mediation und Schlichtung bei konkreten Auseinandersetzungen in der Vereinsarbeit angewendet werden können, um faire und tragfähige Lösungen für alle Beteiligten zu finden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Präsentationstechnik: Mit Hilfe von Rhetorik und Visualisierung üben die Teilnehmenden, überzeugend aufzutreten und Inhalte wirkungsvoll zu vermitteln. Ergänzend werden Grundlagen des Feedbackgebens behandelt und anhand ausgewählter Sequenzen in Rollenspielen praktisch erprobt – angepasst an die Bedürfnisse und den Input der Gruppe. Darüber hinaus erfahren die Teilnehmenden, wie sie Gruppen mit der Metaplantechnik in konkreten Vereinssituationen moderieren können. Abgerundet wird das Programm durch Übungen zur Gruppenarbeit und Teambildung, die spielerisch das Miteinander stärken und den Teamgeist fördern.
Ort
LEB Beratungsbüro Weserbergland
Ruthenstraße 10
31785 Hameln
Ruthenstraße 10
31785 Hameln
Beginn:
11.10.2025 10:00 Uhr
Ende:
11.10.2025 16:00 Uhr
Stunden:
7
Tage:
1
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
0.00 Euro
Anmeldeadresse:
LEB Beratungsbüro Weserbergland,+49 5151 809946-60
Teilnehmer:
14