Berufliche Qualifizierung und Orientierung
Wertvolle Informationen zur Krankenpflege und Gesundheitspflege sowohl für den Einzelnen, als auch für pflegendes Personal zur beruflichen Weiterbildung. Erste Hilfe - Verhalten bei einem Unfall auch mit Kleinkindern
Work smart not hard - Aktivierungs- und Betreuungsangebote rechtssicher planen und dokumentieren Jährliche Pflichtschulung für Betreuungskräfte nach § 53b/43b SGB XI
Aktivierungs- und Betreuungsangebote rechtssicher planen und dokumentieren?
Und das bei geringem Zeit- und Arbeitsaufwand?
Wie das gehen kann, ist Thema dieses Tages:
Der berufliche Alltag einer Betreuungskraft ist nicht nur abwechslungsreich – er erfordert auch viel Flexibilität, Geduld und Kreativität. Jeder Tag ist anders und bringt neue Herausforderungen und wertvolle Momente mit sich. Es ist nicht immer einfach im Alltag den Überblick zu bewahren.
Angebote in der Betreuung so zu planen, dass sie Menschen mit gerontopsychiatrischen und vielfältigen körperlichen Beeinträchtigungen passen, fordert die Fachlichkeit interdisziplinärer Teams.
Inhalte:
• Grundlagen individueller, bedarfsorientierter und zielführender Planung
• Übertragung auf bereits bestehende Angebote aus der eigenen Praxis
• Individualisierung von Standardmaßnahmen
• Dokumentation
• Erfahrungsaustausch und Reflexion der beruflichen Praxis
Ort
LEB BIZ Hannover
Plathnerstraße 5
30175 Hannover
Plathnerstraße 5
30175 Hannover
Beginn:
24.06.2025 09:30 Uhr
Ende:
24.06.2025 16:30 Uhr
Stunden:
8
Tage:
1
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
149.00 Euro
Anmeldeadresse:
LEB BIZ Hannover Plathnerstraße,+49 511 646633-0
Teilnehmer:
20