Berufliche Qualifizierung und Orientierung

Wertvolle Informationen zur Krankenpflege und Gesundheitspflege sowohl für den Einzelnen, als auch für pflegendes Personal zur beruflichen Weiterbildung. Erste Hilfe - Verhalten bei einem Unfall auch mit Kleinkindern


DENK-BAR - Ganzheitliches Gedächtnistraining für Personen mit Demenz Jährliche Pflichtschulung für Betreuungskräfte nach § 53b/43b SGB XI

Gedächtnistraining gehört heutzutage in Einrichtungen der Altenhilfe zum regelmäßigen Angebot sozialer Begleitung. Es ist Teil von Beschäftigungsmaßnahmen der Betreu-ungskräfte, wird als Zehn-Minuten-Aktivierung durchgeführt oder steht als fortlaufendes Gruppenangebot auf dem Veranstaltungsplan. Ganzheitliches Gedächtnistraining steigert auf spielerische Art und Weise die Leistungsfähigkeit des Gehirns und wird ohne Stress und Leistungsdruck durchgeführt. Gedächtnistraining dient vor allem der Erhaltung kognitiver Fähigkeiten, der Aktivierung und der emotionalen Stabilisierung. Die Aktivierungsstunden (Maßnahmen) sind vielfältig und können kreativ sowie spielerisch angegangen werden. Die Teilnehmer des Seminars bekommen konkrete Anleitungen, die sie sofort umsetzen können. Inhalte: • Bedeutung, Ziele, Zielgruppen • Grundsätze für das Gedächtnistraining • Planung und Organisation einer Gehirntrainingsstunde • Themenzentriertheit beim Gedächtnistraining • Methodenvielfalt beim Gedächtnistraining • Trainings- und Übungsbereiche • Viele praktische Übungen zum Mitnehmen • Erfahrungsaustausch und Reflexion
Ort
LEB BIZ Hannover
Plathnerstraße 5
30175 Hannover
Beginn:
06.11.2025 09:30 Uhr
Ende:
06.11.2025 16:30 Uhr
Stunden:
8
Tage:
1
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
159.00 Euro
Anmeldeadresse:
LEB BIZ Hannover Plathnerstraße,+49 511 646633-0
Teilnehmer:
20